Schloss Seebarn

Schloss Seebarn im Bezirk Korneuburg

Das Schloss Seebarn kam in Besitz der gräflichen Familie Wilczek durch die Heirat von Heinrich-Wilhelm Graf von Wilczek mit Gräfin Maria Charlotte von St. Hilaire. Nach dem Tod des Grafen im Jahr 1739 wurde es an seinen Sohn, Reichsgraf Josef Maria Kaspar Wilczek, übergeben.
Der Osttrakt, die zweigeschoßige Schlosskapelle und ein Wirtschaftstrakt wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut.

Eines von vielen historischen Bildern vom Schloss Seebarn

Die nachfolgenden Generationen und das Schloss Seebarn haben die zwei Weltkriege überstanden und bemühen sich alle innigst um das Beste seiner Zeit, für die Zukunft zu erhalten.